Workshops
Es gibt noch freie Plätze:
Improvisation mit Deiner Stimme in St.Gallen: 31.3./ 28.4./ 19.5/ 2.6./ 16.6 2025
Konzerte
Triado
Do. 15. Mai, 28. August: Klingende Stadtführung, Treffpunkt: 19 Uhr Eingang Stadttheater St.Gallen
Fr. 16. Mai, Klangwald Bazenheid, feat. Tony Majdalani
Fr. 29. Aug. Kafi Karl, Herisau 19.30 Uhr
So. 23. Nov. Kulturwerkstatt Wil 10-16 Uhr Workshop mit Triado und Gisa Frank
So. 23. Nov. Kulturwerkstatt Wil 17 Uhr Performance mit Triado und Gisa Frank
Chor Partial
Sa, 24. Mai 2025, 22 Uhr, Klanghaus Eröffnung
Sa. 16. August, 15 Uhr Alpentöne, Altdorf
Sa. 13. Sept. Chornacht Basel
Sa. 15. Nov. 19.30, Offener St.Jakob, Zürich
ä guäti Kombi (junger Frauenchor)
Fr. 7. Nov. 20.00 Offene Kirche St.Gallen, anschliessend Apéro
GoAndSing
Sa. 22. Nov. 20.00, evang. Kirche Haldenbüel Gossau SG, anschliessend Apéro
Referenz
Von September 2016 bis Januar 2017 wirkte Marcello Wick (die Stimme von «stimmpro») u.a. im Stadttheater St.Gallen bei Hamlet als Musiker. Das St.Galler Tagblatt schreibt:
Die Musik spielt eine Hauptrolle: Marcello Wicks phänomenaler Oberton-, Naturjodel- und Kehlkopfgesang bringt live eine mystische Wucht auf die Bühne, jagt mit klirrenden, schrillen, tiefen Tönen Schauer über den Rücken.
>> Trailer von Hamlet, Stadttheater SG
CD Orpheus & Eurydike
wotsala: andreas paragioudakis & marcello wick
improvisierte Musik in 11 Bildern
CD jetzt bestellen!!
>> Hier siehst und hörst Du eine Kostprobe
>> Hier bestellen
vergangene CD-Taufe: Fr. 20. Mai 2022, 20 Uhr >>Flyer
Special guest: Marc Jenny (CH) & Tony Majdalani (Israel/Palestine)
CD zwischen den welten
Marcello Wick und Elias Menzi präsentieren ihr erstes gemeinsames Album: «zwischen den welten».
>> Trailer der CD: zwischen den welten
Das Pfeifen des Obertongesangs, das Röhren der Untertöne und die Sehnsucht der sich überschlagenden Stimme verbinden sich durch das kontrastreiche und klangmalerische Hackbrettspiel zu einer neuen Klangwelt, die weder zeit- noch kulturgebunden scheint. Melancholisch, wild und harmonisch zugleich.
Man hört verschiedenste Einflüsse und Instrumente, die in andere Welten entführen. In Welten zwischen den Worten. Jede/r Hörende erlauscht sich seine eigenen Geschichten, taucht in die Welt der Fantasie ein. In eine «welt zwischen den welten».